Google News Sitemap

Eine Google News Sitemap ist eine spezielle XML-Sitemap, die es Suchmaschinen erleichtert, aktuelle Nachrichtenartikel schnell zu finden und zu indexieren. Eine XML-Sitemap unterstützt Suchmaschinen wie Google dabei, die Struktur deiner Website zu erfassen und wichtige Seiten schneller zu identifizieren. Die News-Sitemap geht jedoch einen Schritt weiter: Sie ist speziell für Nachrichtenverlage und Publisher gedacht, um Google über aktuelle Artikel zu informieren und zusätzliche Details wie den Zeitpunkt der Veröffentlichung oder Schlagzeilen bereitzustellen. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Google News Sitemap wissen musst.

Was ist eine Google News Sitemap?

Die Google News Sitemap ist eine Datei, die für Nachrichtenseiten erstellt wird. Sie enthält URLs von Artikeln, die in der Rubrik Google News erscheinen sollen. Der Unterschied zu einer normalen XML-Sitemap mit allen Inhalten einer Webseite ist, dass die Google News Sitemap ausschließlich Inhalte der letzten zwei Tage enthalten darf.

💡 Google speichert die Artikel bis zu 30 Tage lang in seinem Index, nach Ablauf dieser Zeit können sie nicht mehr über die News-Sitemap gecrawlt werden.

 

Beispiel einer Google News Sitemap:

google news sitemap

Quelle: https://developers.google.com/search/docs/crawling-indexing/sitemaps/news-sitemap?hl=de

Was sind die Vorteile einer Google News Sitemap?

  1. Schnelle Indexierung

 Google wird über die News Sitemap direkt über neue Nachrichtenartikel informiert. So können Crawler aktuelle Inhalte schneller finden und indexieren.

  1. Mehr Sichtbarkeit und Traffic

 Das hat zur Folge, dass deine Newsletter, Nachrichten oder Artikel schneller in den Google-News-Suchergebnissen erscheinen und von Nutzern geklickt werden.

  1. Bessere Klassifizierung

News Sitemaps enthalten strukturierte Metadaten wie <news:publication_date>, <news:title>, <news:keywords> und mehr. Diese helfen Googlebot, Artikel besser zu verstehen, zu klassifizieren und einzuordnen.

  1. Besseres Tracking & Monitoring in der Google Search Console

 Sobald die News Sitemap eingereicht ist, liefert die Search Console wichtige Erkenntnisse zur Indexierung, Crawling-Fehlern oder anderen Problemen.

Was sind die Anforderungen an eine Google News Sitemap?

Damit deine Google News Sitemap von der Suchmaschine akzeptiert wird, musst du ein paar Vorgaben erfüllen. Diese betreffen sowohl die Inhalte, die aufgenommen werden dürfen, als auch die technische Struktur der Sitemap-Datei:

  • Nur Nachrichtenartikel: In die News Sitemap gehören nur Nachrichtenartikel wie tagesaktuelle Meldungen, Presseberichte, Sportergebnisse etc.
  • Nur Artikel der letzten zwei Tage: Du darfst nur Artikel aufnehmen, die innerhalb der letzten 48 Stunden veröffentlicht wurden.
  • Maximal 1.000 URLs pro Datei: Eine News Sitemap darf höchstens 1.000 URLs enthalten. Solltest du mehr Artikel haben, kannst du einfach mehrere Sitemaps erstellen und sie dann in einer Sitemap-Indexdatei zusammenfassen.
  • Pflicht-Felder und -Elemente: Damit Google die Inhalte richtig versteht, müssen in jeder URL die folgenden Elemente vorhanden sein. Diese Felder helfen Google, die Artikel richtig einzuordnen und die passenden Leser über die News-Suchergebnisse zu erreichen:
    • <publication> → Name und Sprache der Publikation
    • <title> → Titel bzw. Schlagzeilen des Artikels
    • <publication_date> → Zeitpunkt der Veröffentlichung im ISO-Format (z. B. 2025-08-19T08:00:00Z)
    • <keywords> (optional, aber empfohlen) → bis zu 10 relevante Keywords
💡 Mit einem passenden Plugin kannst du das Entfernen älterer Artikel automatisieren.

Technische Anforderungen an die Datei

  • Die Sitemap muss im XML-Format erstellt sein und dem offiziellen sitemaps.org Protokoll entsprechen.
  • UTF-8 Kodierung
  • Maximale Dateigröße von 50 MB (unkomprimiert).
  • Sie muss für Google-Crawler öffentlich erreichbar sein.

So erstellst du eine Google News Sitemap

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine Google News Sitemap anzulegen. Es ist jedoch wichtig, dass die XML-Datei den Vorgaben von Google entspricht und die richtigen Elemente enthält. Das sind die Optionen zur Erstellung einer Google News Sitemap:

  1. Manuelle Erstellung

Du kannst die Sitemap selbst im XML-Format erstellen. Dafür musst du jede neue Publikation selbst als <url>-Eintrag mit den Feldern Titel, Veröffentlichungsdatum und Keywords hinzufügen.

  1. Automatisierte Tools

Es gibt Online-Tools und Generatoren, die dir eine Sitemap auf Basis deiner bestehenden Inhalte erstellen. Dafür ist weniger technisches Wissen notwendig und die Sitemap ist schneller erstellt.

  1. Plugins für Content-Management-Systeme (CMS)

Wenn du ein CMS wie WordPress verwendest, kannst du auf bewährte Plugins zurückgreifen.

Schritte zur Erstellung

Es gibt drei wesentliche Schritte, wenn du die News Sitemap selbst erstellen möchtest:

  • Definiere, welche Inhalte deiner Website in die News Sitemap gehören (nur Nachrichten, keine statischen Seiten oder PR-Meldungen).
  • Füge die Pflichtfelder hinzu (<publication>, <publication_date>, <title>, <keywords>).
  • Speichere die fertige XML-Datei dann im Root-Verzeichnis deiner Website und stelle sicher, dass sie öffentlich erreichbar ist.

Einreichen in die Google Search Console

Hast du die News Sitemap erstellt, musst du sie noch bei Google einreichen. Dafür rufst du die Google Search Console auf und gehst auf den Menüpunkt Sitemaps. Dort kannst du die URL deiner Sitemap eingeben und auf „Einreichen“ klicken. Dort kannst du dann unter Abdeckung und Sitemaps sehen, ob die Datei erfolgreich gecrawlt wurde.

Google Search Console - Best Practices für eine Google News Sitemap

  • Regelmäßig überprüfen: Die News Sitemap muss regelmäßig überprüft und angepasst werden, damit nur relevante Inhalte enthalten sind.
  • Keine Fehler in der XML-Struktur: Achte auf eine valide XML-Struktur, sonst kann Google deine Datei nicht crawlen.
  • Nur aktuelle Inhalte: Keine älteren Veröffentlichungen oder Seiten sollten aufgenommen werden, die keine News sind.
  • Search Console verwenden: Nutze das Tool, um schnell Probleme oder fehlende Elemente zu finden.
  • Monitoring: Beobachte, wie viel Traffic deine News-Artikel über Google News erzeugen, ob es Fehler gibt und welche Anpassungen du noch vornehmen kannst.

Fazit

Eine Google News Sitemap ist für Nachrichtenseiten ein wichtiges Werkzeug, um neue Artikel zuverlässig und schnell von Google erfassen zu lassen. Wenn du möchtest, dass deine Artikel viel Traffic über Google News erhalten, solltest du nicht auf eine News Sitemap verzichten. Achte darauf, dass du sie korrekt erstellst, damit sie von Google nicht ignoriert wird.

FAQ: Google News Sitemap

Sind Google News-Sitemaps für SEO von Bedeutung?

Ja, sie können die Indexierung beschleunigen und dadurch die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen verbessern.

Warum ist eine Google News-Sitemap wichtig?

Weil sie speziell für Nachrichtenartikel entwickelt wurde und Google damit gezielt über aktuelle Inhalte informiert wird.

Wie übermittle ich meine Sitemap an Google Search Console?

Du erstellst eine XML-Datei für deine Website und stellst sie auf öffentlich. Dann reichst du sie in der Search Console ein, indem du unter „Sitemaps“ die URL deiner XML-Sitemap eingibst. Dort kannst du die Einreichung und mögliche Fehler jederzeit überprüfen.

Marco Lauerwald

Marco Lauerwald – SEO mit Substanz und Storytelling

Marco Lauerwald steht für strategisches SEO, das Rankings und Marken stärkt. Als Gründer von L17.Digital berät er Unternehmen seit Jahren dabei, ihre digitale Sichtbarkeit datenbasiert und nutzerorientiert aufzubauen.

Hauptberuflich ist Marco Head of Growth bei zvoove, einem führenden Anbieter für Softwarelösungen in der Personaldienstleistung. Dort verantwortet er die digitale Wachstumsstrategie und treibt Marketing-Innovationen aktiv voran.