XML-Sitemap
Eine XML-Sitemap ist eine strukturierte Datei im XML-Format, die URLs einer Website enthält. Sie unterstützt Suchmaschinen dabei, relevante Seiten einer Website schnell zu erkennen, zu verstehen und im Index zu berücksichtigen.
Eine XML-Sitemap ist eine strukturierte Datei im XML-Format, die URLs einer Website enthält. Sie unterstützt Suchmaschinen dabei, relevante Seiten einer Website schnell zu erkennen, zu verstehen und im Index zu berücksichtigen.
XML-Sitemaps sind wichtig für eine erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung, da sie sicherstellen, dass alle wichtigen Seiten von Suchmaschinen gefunden werden können. Insbesondere bei Inhalten, die nicht in der Navigation der Website verlinkt sind, bei komplex aufgebauten Websites oder sehr großen Websites ist die XML-Sitemap ein unverzichtbares Tool der Suchmaschinenoptimierung und eine bessere Sichtbarkeit.
XML Sitemap für SEO Weiterlesen »
Eine XML-Sitemap ist mehr als nur eine einfache Liste von Links. Sie zeigt Suchmaschinen, welche Seiten auf einer Website existieren und wie diese strukturiert sind. In diesem Artikel erfährst du alles darüber, wie du eine XML-Sitemap erstellst, einbindest und pflegst.
Sitemap erstellen Weiterlesen »
Das WordPress-Plugin Yoast SEO stellt automatisch XML-Sitemaps bereit. Dadurch können Inhalte besser von Suchmaschinen erfasst werden, ohne dass eine manuelle Erstellung erforderlich ist. Erfahre hier alles, was du über das WordPress Plugin wissen musst.
Sitemap robots.txt Weiterlesen »
Die Angabe Lastmod gibt an, wann eine Seite auf deiner Website das letzte Mal inhaltlich aktualisiert wurde. Das Datum im XML‑Sitemap‑Format sollte im W3C-Datetime-Format vorliegen, also zum Beispiel „YYYY-MM-DD“.
Bei der Sitemap Priority handelt es sich um ein optionales Attribut im XML-Standard von Sitemaps, das verwendet werden kann, um den Suchmaschinen die Priorität einer URL im Vergleich zu anderen URLs mitzuteilen.
Sitemap Priority Weiterlesen »
Der Tag Changefreq ist ein optionales Element innerhalb der XML-Sitemap, das angibt, wie häufig sich die Inhalte einer URL typischerweise ändern. Damit kannst du als Webseitenbetreiber Suchmaschinen wie Google eine Orientierung geben, wie häufig und in welchen Intervallen die Seiten gecrawlt werden müssen.
Sitemap Changefreq Weiterlesen »
Eine gut strukturierte XML-Sitemap ist für Suchmaschinen wie Google ein wichtiges Signal: Sie zeigt, welche Seiten, Produkte und Kategorien es in deinem Shop gibt und wie sie miteinander verbunden sind. Wenn du Shopify nutzt, musst du dir über die Erstellung kaum Gedanken machen.
Das WordPress-Plugin Yoast SEO stellt automatisch XML-Sitemaps bereit. Dadurch können Inhalte besser von Suchmaschinen erfasst werden, ohne dass eine manuelle Erstellung erforderlich ist. Erfahre hier alles, was du über das WordPress Plugin wissen musst.
Sitemap WordPress Weiterlesen »
Eine Google Image Sitemap ist eine Erweiterung der klassischen XML-Sitemap, die speziell dafür entwickelt wurde, Bildinhalte einer Website für Suchmaschinen wie Google besser zugänglich zu machen.
Google Image Sitemap Weiterlesen »